Europa Donna Schweiz

Brief zum Jahresende

Liebe Mitglieder, Freunde und Freundinnen von EUROPA DONNA SCHWEIZ

Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu. 2015 war wieder ein sehr arbeitsintensives Jahr, aber auch geprägt von vielen spannenden und bewegenden Momenten.

Den Höhepunkt bildete sicher der Pink Yoga Event vom 11. Juni in Zürich. Eine Outdoor-Yoga-Lektion geleitet von der bekannten Yoga-Instruktorin Regula Curti. Gemeinsam setzten die 220 Teilnehmenden auf dem Turbinenplatz in Zürich ein Zeichen im Kampf gegen Brustkrebs. EUROPA DONNA SCHWEIZ wollte mit diesem Anlass das Bewusstsein für Brustkrebs in der Öffentlichkeit schärfen, gerade auch im Kanton Zürich, einem der letzten Kantone in der Deutschschweiz, die über keine qualitätsgesicherte Brustkrebs-Früherkennung im Rahmen eines Mammographie-Screenings verfügen. Auf unserer Website www.europadonna.ch finden Sie Bilder des berührenden Events. Das Video ist unter folgendem Link zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=eGqNCJigF1k&feature=youtu.be.

Ganz speziell freuen wir uns über die Gründung der Gruppe „EUROPA DONNA SCHWEIZ - Junge Frauen mit Brustkrebs". Ein starkes Team von jungen Patientinnen, unter der Leitung unseres Vorstandsmitglieds Ricarda Bender-Gàl, setzt sich für eine optimale Information und Behandlung von jungen Betroffenen mit all ihren speziellen Bedürfnissen ein und baut eine Plattform mit regionalen Ansprechpartnern auf. EUROPA DONNA SCHWEIZ ist stolz, dass die neue Gruppe die Gelegenheit erhält, sich nächstes Jahr an der Konferenz für Junge Frauen mit Brustkrebs in Lugano vorzustellen und für ihre Anliegen einzustehen.

Seit dem vergangenen Herbst hat EUROPA DONNA SCHWEIZ einen neuen Internet-Auftritt. Demnächst werden auch Informationen für Frauen mit fortgeschrittenem Brustkrebs auf unserer Website www.europadonna.ch aufgeschaltet. Einen grossen Erfolg verzeichnet im Moment ausserdem unser Adventskalender auf unserer Facebook Seite. Wir freuen uns über die vielen "Likes" und bedanken uns für das Interesse!

Leider mussten wir die im Herbst vorgesehene Tagung für betroffene Frauen in Vitznau absagen, da dieser zweitägige Anlass im Vorfeld nicht genügend Anmeldungen verzeichnete. Wir sind aber überzeugt, dass ein solches Seminar bei Patientinnen und ihren Angehörigen bei frühzeitiger Ankündigung und Publicity auf grosses Interesse stossen wird. Wir haben deshalb beschlossen, diesen Informationsanlass mit spannenden Themen und Workshops und als Plattform für einen persönlichen Austausch spätestens für das Jahr 2017 neu anzusetzen.

Für Ihre Solidarität und Treue im vergangen Jahr danken wir Ihnen von Herzen. Mit Ihrer Mitgliedschaft und Ihren Spenden unterstützen Sie unsere Aktivitäten und Projekte auch im Jahr 2016.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen frohe Weihnachten und für das neue Jahr Glück, Erfolg Gesundheit und alles Gute.

EUROPA DONNA SCHWEIZ

Donatella Corbat, Präsidentin