Europa Donna Schweiz

Brustkrebs bei jungen Frauen: keine Seltenheit mehr

Brustkrebs trifft Frauen jenseits des 50. Altersjahrs. Wenig bekannt ist: Auch Frauen unter 30 erkranken.

Rund 5700 Frauen trifft die Diagnose Brustkrebs in der Schweiz, jährlich sterben fast 1'400 daran. ​Der Verein Europa Donna ist ein europäisches Netzwerk für Betroffene, Angehörige und Fachleute.

Eines der Ziele von Europa Donna ist die Früherkennung durch systematische Screenings, was auch in der Schweiz heute noch nicht in allen Kantonen möglich ist. 2003 wurde EDS in der Schweiz ins Leben gerufen und zählt heute rund 250 Mitglieder.

Eine kleine Gruppe davon – es sind genau 10 Frauen – vertritt den geringen Prozentsatz jener Personen, die unter dem Altersdurchschnitt erkranken. Ihre Mitglieder sind 28 bis 40 Jahre alt. Ricarda Bender-Gàl ist eine davon. Das EDS-Vorstandsmitglied erhielt die Diagnose mit 30.

Jüngere Frauen haben in dieser Krankheit einen ungleich grösseren Feind als ihre älteren Geschlechtsgenossinnen. Denn wer mit 30 erkrankt, hat entweder schon ein junges Kind – oder würde gerade gern eines bekommen.

Lesen Sie den ganzen Artikel in der Themenzeitung von Mediaplanet DIAGNOSE KREBS, Beilage im TAGES-ANZEIGER vom 4. Februar 2017.