Der grösste Teil der jungen Patientinnen hat einen sogenannten “hormonsensitiven“ Brustkrebs, d.h. die weiblichen Geschlechtshormone regen die Krebszellen zum verstärkten Wachstum an.
Um einen Rückfall der Krankheit zu minimieren, müssen sich diese Patientinnen einer Antihormontherapie unterziehen, die die Funktion der Eierstöcke blockiert und eine Schwangerschaft verhindert.
weiter...
Wir informieren über wichtige Neuigkeiten aus unserem Vorstand
weiter...
EUROPA DONNA SCHWEIZ lanciert eine App für Frauen mit Brustkrebs und ihre Kinder
weiter...
Krebs am Arbeitsplatz - Der lange Weg zurück.
Mutige junge Frauen aus unserer Gruppe schildern ihre Erfahrungen mit Krebs und Arbeit: Ein spannender Artikel im Beobachter.
weiter...
Brustkrebs trifft Frauen jenseits des 50. Altersjahrs. Wenig bekannt ist: Auch Frauen unter 30 erkranken.
weiter...